
Tomatensaft
Tomaten Direktsaft mit Meersalz
Füllgrößen: 0,2 und 0,7 Liter Mehrwegglasflasche
Kategorie: Direktsaft
Fruchtsaftanteil: 100%
Zutaten: Tomaten Direktsaft, Meersalz
Informationen
Der überdurchschnittlich hohe Verzehr von Tomatensaft im Flugzeug ist auf das veränderte Geschmackserlebnis zurück zu führen, es entsteht durch den Niederdruck. Wir riechen und schmecken weniger, beziehungsweise anders in solchen Höhen. Der Wunsch nach etwas würzigem nimmt dann zu. Da kommt Tomatensaft, der traditionsgemäß mit Salz und Pfeffer serviert wird, genau richtig. Kein Wunder also, dass er über den Wolken besonders lecker schmeckt. Wie alle verarbeiteten Tomatenprodukte ist Tomatensaft deutlich reicher an dem Carotinoid Lycopin als frische Tomaten. Deshalb sollte man auch am Boden häufiger ein Glas Tomatensaft genießen. Zudem kann Tomatensaft als Grundlage für viele Cocktails dienen und mit Gewürzen nach eigenem Belieben verfeinert werden. Auch beim Kochen ist Tomatensaft als Basis für Suppen oder Saucen willkommen.
Wussten Sie schon…
- Tomatensaft durch die Verarbeitung zum Saft und durch das Erhitzen deutlich mehr Lycopin enthält als frische Tomaten
- Lycopin verhindert, das im Körper Nitrat in Nitrit umgewandelt werden kann
- Tomatensaft nie zu kalt oder mit Eiswürfeln trinken. Denn nur, wenn der Saft nicht zu kalt ist, kann das Lycopin vom Körper überhaupt aufgenommen werden
Nährwertangaben
Nährwerte je 100 ml
Brennwert | 63 kJ / 15 kcal |
Fett | <0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | <0,1 g |
Kohlenhydrate | 2,8 g |
davon Zucker* | 2,8 g |
Eiweiß | <0,8 g |
Salz | <0,66 g |
*fruchteigener Zucker
Direktsaft – das Beste der Natur
Direktsaft wird nach dem Pressen direkt und ohne Umwege weiterverarbeitet. Nach kurzer schonender Erhitzung zur Haltbarmachung wird er direkt abgefüllt, oder für spätere Abfüllung in Edelstahltanks mit unterschiedlichen Fassungsvermögen zwischengelagert. Es wird nichts zugesetzt oder entzogen. Direktsaft ist das Beste, was die Natur uns bietet.